Site x5

Alles zum Entity Relationship Modell

Das Entity-Relationship-Modell (ERM) ist ein Konzept zur grafischen Darstellung von Daten und deren Beziehungen in einem Informationssystem. Es wurde von Peter Chen in den 1970er Jahren entwickelt und ist ein wichtiger Bestandteil der Datenbankentwicklung.

Das Entity-Relationship-Modell wird verwendet, wenn es darum geht, komplexe Datenstrukturen zu visualisieren und verständlich darzustellen. Besonders bei der Planung von Datenbanken ermöglicht es eine klare Übersicht über Entitäten, deren Eigenschaften (Attribute) und Beziehungen (Relationships).

Warum wird das ERM verwendet?

Das ERM wird eingesetzt, um:

Bestandteile des ERM

Ein Entity Relationship Modell besteht aus folgenden Elementen:

Entitätstypen

Entitätstypen repräsentieren Objekte oder Dinge in der realen Welt. Sie werden im ERM durch ein Rechteck dargestellt:

Mitarbeiter
Mitarbeiter
Abteilung
Abteilung
Bestellung
Bestellung
Artikel
Artikel
Projekt
Projekt

Beziehungstypen

Stellen Zusammenhänge zwischen Entitätstypen dar. Sie werden im ERM durch eine Raute dargestellt:

Mitarbeiter
Mitarbeiter
Abteilung
Abteilung
Projekt
Projekt
gehört_zu
gehört_zu
arbeitet_an
arbeitet_an
leitet
leitet

Wenn man Schwierigkeiten damit hat, eine passende Bezeichnung für den Beziehungstypen zu finden, kann man prüfen, ob die Allround-Bezeichnung "hat" passt. Die Bezeichnung ist auch nicht sehr wichtig, im relationalen Datenmodell und in der Datenbank gibt es diese Beziehung nicht mehr in dieser Form, dort wird mit PRIMÄR- und FREMD-Schlüsseln gearbeitet.


Kardinalität

Gibt an, wie viele Entitäten miteinander in Beziehung stehen können. Es gibt 3 verschiedene Kardinalitäten:

Mitarbeiter
Mitarbeiter
Abteilung
Abteilung
Projekt
Projekt
gehört_zu
gehört_zu
arbeitet_an
arbeitet_an
n
n
1
1
n
n
m
m
1
1
2
2
leitet
leitet
1
1
1
1

Die Beziehung zwischen Mitarbeiter und Projekt liest sich wie folgt:

1. Ein Eintrag aus der Mitarbeiter-Tabelle steht mit vielen (m) Einträgen aus der Projekt-Tabelle in Beziehung.

Das bedeutet, dass ein Mitarbeiter an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten kann.

2. Ein Eintrag aus der Projekt-Tabelle steht mit vielen (n) Einträgen aus der Mitarbeiter-Tabelle in Beziehung.

Das bedeutet, dass ein Projekt von mehreren Mitarbeitern bearbeitet werden kann.


Attribute

Attribute beschreiben die Eigenschaften von Entitätstypen oder Beziehungen im Entity-Relationship-Modell. Sie geben an, welche Informationen über eine Entität oder Beziehung gespeichert werden.

Sie werden im ERM durch eine Ellipse dargestellt:

Mitarbeiter
Mitarbeiter
Abteilung
Abteilung
Projekt
Projekt
gehört_zu
gehört_zu
arbeitet_an
arbeitet_an
n
n
1
1
n
n
m
m
Name
Name
Standort
Standort
Vorname
Vorname
Nachname
Nachname
Geburtsdatum
Geburtsdatum
Beschreibung
Beschreibung
leitet
leitet
1
1
1
1
Nr
Nr
Nr
Nr
Nr
Nr
Attribute, die eine Entität eindeutig identifizieren,
werden unterstrichen dargestellt.
Attribute, die eine Entität eindeutig identifizieren,...

Entität und Entitätstyp

Ein Entitätstyp ist eine abstrakte Beschreibung einer Klasse von Objekten, die gemeinsame Merkmale (Attribute) besitzen. Er legt fest, welche Attribute die zugehörigen Entitäten haben sollen. Man kann ihn sich als eine Art „Schablone“ oder „Vorlage“ vorstellen.

Eine Entität ist eine konkrete Ausprägung eines Entitätstyps – also ein einzelnes Objekt dieser Klasse. Jede Entität hat spezifische Werte (Ausprägungen) für die im Entitätstyp definierten Attribute.

Kunde
Nr
Nr
Vorname
Vorname
Nachname
Nachname
Geburtsdatum
Geburtsdatum
1
1
Anita
Anita
Mais
Mais
1976-06-22
1976-06-22
2
2
Alex
Alex
Müller
Müller
1991-02-05
1991-02-05
3
3
Sven
Sven
Schneider
Schneider
1984-01-29
1984-01-29
4
4
Nadine
Nadine
Stumpf
Stumpf
1999-08-03
1999-08-03
Entitäten
Entitäten
Entitätstyp
Entitätstyp
Attribute
Attribute
Ausprägungen des Attributs `Geburtsdatum`
Ausprägungen des Attrib...

Übungen

Hier geht es zu den Übungen: ERM Übungen